Da der OV Abend wegen der geltenden Ausgangsbeschränkung ausgefallen ist, wird nun ein Ersatz für diejenigen, die Zeit, Lust und die technischen Möglichkeiten haben zu einer Videoschaltung angeboten. Erstmalig am Samstag Abend, dem 4. April

Dazu kurz eine Checkliste mit der mindest Ausstattung aufgeführt.
– Internetanschluss, mit einer Geschwindigkeit vom etwa 4 MBit/s (DSL4000)
– einen PC/MAC/Linux mit einem modernen Browser – Google Chrome geht sehr gut –
– eine Kamera – sonst sehen wir dich nicht, du kannst aber auch nur zusehen und sprechen
oder
– ein Handy mit der APP „Jitsi Meet“
– Kameras haben ja die meisten Handys

Jetzt die KANN Punkte
– Headset um das Audio besser zu verarbeiten
– gute Beleuchtung, damit die Bilder auch einigermaßen was hergeben

Auf dem öffentlichen und kostenlose Server https://meet.jit.si/ wurde dazu ein Konferenzraum angelegt.
Man braucht keine Anmeldung, keinen Benutzernamen und auch kein Passwort!  Deshalb ist die Teilnahme sehr einfach und schnell möglich.

Was ist aber Jitsi, dass beantwortet die WikiPedia Webseite: https://de.wikipedia.org/wiki/Jitsi 

Klar, dass wir lieber auf einer amateurfunkspezifischen Betriebsart probieren sollten, aber da einen gemeinsamen Nenner zu finden ist schwierig. So haben nicht alle einen Hamnet Zugang, in dem eine Audio-Konferenz gemacht werden könnte.

So, und jetzt viel Glück und der OV Z64 freut sich auf einen alternativen OV Abend.

Veröffentlicht unter QTC.

Gerade in diesen Zeiten ist die Kommunikation und der Austausch wichtig.

Deshalb lädt der OV Leer zu seiner OV-Runde auf dem 70cm-FM-Relais DB0LER, 438.575 MHz ein. Die Runde findet am Termin des OV-Abends am Montag, 6. April um 19:00 Uhr Küchenzeit statt. 

 

Veröffentlicht unter QTC.