OM Marcus Heger, DL1MH hat seit vielen Jahren das AJW-Referat im VFDB geleitet. Seine größte Wirkungsstätte waren die Region Niederrhein und das Ruhrgebiet. Durch seine Tätigkeit bei den Jugendorganisationen diverser Blaulichtorganisationen hat er viele Jugendtreffen genutzt, um den Jugendlichen den Amateurfunk näherzubringen. OM Marcus war auch Mitglied einer Überwinterungsmannschaft auf der Neumayer-III-Station in der Antarktis. Seine Nachfolge übernimmt OM Sebastian Krauss, DL1ESK. OM Basti ist OVV des Ortsverband Z81 (Niederrhein) und Betreiber einiger Relaisfunkstellen. Zusammen mit dem Ortsverband Z40 (Duisburg) möchte er eine VFDB-eigene Ausbildungsmannschaft für Online-Kurse ins Leben rufen. Hierzu erfolgen in nächster Zeit noch gezielte Aufrufe an die VFDB-Mitglieder. Der Hauptvorstand bedankt sich bei OM Marcus DL1MH für die Arbeit im AJW-Referat und wünscht dem neuen Referenten OM Basti DL1ESK eine glückliche Hand und viele Mitstreiter für die Umsetzung seiner Pläne.

Veröffentlicht unter QTC.

Am 20. August haben die beiden Vorsitzenden von DARC e.V. und VFDB e.V. die Änderung an der Anlage zum Vertrag gegengezeichnet. Finanziell wirkt sich die Änderung ab kommenden Jahr aus. Die VFDB-Zahlung schließt dann zukünftig das AJW-Referat des DARC mit ein. Die wichtigste Änderung wirkt sich aber schon jetzt aus: Mitglieder des VFDB mit DARC-Leistung können sich wieder mit ihren DARC-Zugangsdaten auf der Plattform TREFF.DARC einloggen und die Inhalte dort nutzen. Sollte es wider Erwarten Probleme geben, können sich VFDB-Mitglieder gerne an die Geschäftsstelle des VFDB per E-Mail an info [ätt] vfdb. org wenden.

Veröffentlicht unter QTC.

Die CQ-VFDB ist wieder da. 2009 wurde die VFDB-Zeitung in printform vom damaligen VFDB-Hauptvorstand eingestellt. In weiterer Folge wurde sie als pdf erstellt bis sie dann nicht mehr erschienen ist. Nun hat der OV Coesfeld (Z60) mit Unterstützung des jetzigen Hauptvorstandes einen Neuanfang gewagt. Es ist geplant, die Zeitung vierteljährlich erscheinen zu lassen, und zwar jeweils Anfang Januar, April, Juli und Oktober. Die erste Ausgabe ist bereits heute, 01. September erschienen. Dafür gibt es keine Ausgabe am 1. Oktober. Die CQ VFDB erscheint als Download sowohl auf der Webseite des OV Coesfeld (Z60) als auch auf der Verbandswebseite vfdb.org. Der Bezug der Zeitung ist kostenlos. Sie kann auch per E-Mail mit dem Stichwort „CQ-VFDB“ im Betreff an die E-Mail-Adresse cq-vfdb [ät] gmx .de abonniert werden. Eine Abbestellung kann auf gleiche Weise mit dem Stichwort „Abbestellung“ erfolgen. Eure E-Mail-Adressen werden natürlich nicht weitergegeben. Die “CQ VFDB” kann von jedermann bezogen werden, eine Mitgliedschaft im VFDB ist für das Abonnement nicht erforderlich.

Der HV wünscht dem Team in Z60 einen guten Start und immer spannende Themen zum verarbeiten.

Link zum Download

Veröffentlicht unter QTC.

Wie in unserem Post vom ersten Messetag der HAM Radio schon berichtet hat der Minister Dr. Volker Wissing die neue „Zweite Verordnung
zur Änderung der Amateurfunkverordnung“ unterzeichnet.
Diese wurde am 23.06.2023 auch schon im Bundesgesetzblatt veröffentlicht und kann hier eingesehen werden.

Das Video der Unterzeichnung ist bei YouTube noch zu sehen.

Wer aus dem Mitgliederkreis des VFDB e.V. tiefergreifende Fragen hierzu hat kann sich gerne an den Vorstand wenden.

Veröffentlicht unter QTC.

Nach 3 Tagen ist heute die HAM Radio 2023 zu Ende gegangen.
Im Gästebuch haben sich über 120 Besucher eingetragen.
Ungefähr die Hälfte davon hat seine Mailadresse hinterlassen und wird nach Erscheinen der neu aufgelegten CQ-VFDB diese zugestellt bekommen.
Der OV Z60, Coesfeld will aus seinen Reihen das Redaktionsteam stellen.

Die heuer als Give away von OM André, DD8AKA gefertigten Bierfilze sind restlos weg gegangen.
Das Messeteam wünscht den Benutzern allzeit viel Spaß und einen guten Einsatzort.

 

Da der Messesonntag erfahrungsgemäß immer wenige Besucher an den Stand bringt, haben wir ab 14 Uhr mit dem Abbau begonnen.
Ein Teil des Messeteams wird erst morgen Richtung Heimat aufbrechen oder in den wohlverdienten Urlaub weiterziehen. Der Rest ist wohlbehalten wieder zu Hause angekommen und muss vielleicht morgen wieder seine Zeit im QRL verbringen.
Wir wünschen unseren OM Peter, DG0AX eine baldige Genesung und ein Wiedersehen auf dem Messestand in Kassel zum FUNK.TAG 2024.
Wir haben ihn sehr vermisst und uns sehr gefreut, dass seine YL Christine, DG0AY es sich nicht nehmen ließ und auch heuer wieder in altbekannter Weise hinter dem Tresen die gute Fee gewesen ist.

Der besenrein aufgeräumte Messestand
Veröffentlicht unter QTC.