Bild: Facebook J-U-H – Uelzen

Nicht nur viele Mitglieder im VFDB e.V. waren tiefst berührt als sie vom Unfalltod unseres Funkfreundes Michael Przybilla, DD2MIC erfahren haben. Auch die vielen Vereine, in denen OM Micha sich ehrenamtlich eingebracht hat, müssen nun verarbeiten, dass er nicht mehr unter ihnen ist. Allen voran „seine“ Johanniter-Unfall-Hilfe Ortsgruppe Uelzen. Der Ortsverband Braunschweig, Z01 verliert mit Micha nicht nur seinen langjährigen Ortsverbandsvorsitzenden sondern auch einen waren Funkfreund. Zusammen mit OM Niels, DH1ALF hat er mit großer Leidenschaft das Relais Heide, DB0RH modernisiert.
OM Micha war immer jemand, der sein Tun mit großer Leidenschaft betrieb.
Ich erinnere mich an die vielen Gespräche 2019 wo er als einer der ersten in DL einen großen Standortumbau bei der DFMG durchgeboxt hat.

Der VFDB e.V. und besonders sein Ortsverband Z01 verlieren in OM Micha ein ganz besonderes Mitglied.
Wir trauern mit seiner Familie und wünschen viel Kraft für die kommende Zeit.

Heribert Spießl, DG9RAK
Vorsitzender VFDB e.V.

Veröffentlicht unter QTC.

Der erste Event zum 75-jährigen Bestehen des VFDB e.V. wird ganz in der Nähe seiner Wiege veranstaltet. Gegründet wurde der VFDB e.V. am 11. Januar 1950 im Fernmeldetechnischen Zentralamt (FTZ) der damaligen Deutschen Bundespost in Darmstadt.

Unweit von Darmstadt wird das Jubiläum am 14. Juni bei der legendären Contest-Gruppe DP6T in Wittgenborn gebührend gefeiert. Der BV Hessen des VFDB lädt alle Interessenten dazu herzlich ein. Dort wird Funkbetrieb auf Kurzwelle und UKW zelebriert – unter anderem wird dort mit dem Sondercall DQ0Z der Sonder-DOK 75VFDB verteilt, des Weiteren ist die Teilnahme bei den VFDB-Contest-Teilen 3 und 4 auf 2 m und 70 cm geplant. Für das leibliches Wohl wird gesorgt sein. Der BV Hessen freut sich auf euren Besuch und eure aktive Teilnahme. Alle weiteren Infos gibt es online unter 75VFDB.de

Veröffentlicht unter QTC.

Am Samstag, den 3. Mai 2025 wurde in der Z-Runde auf 3640 kHz der VFDB-Rundspruch gesendet.

Die aktuelle Ausgabe des VFDB-Rundspruchs steht unter folgenden Internet-Adressen zur Verfügung:

Alle älteren Rundsprüche findet man im PDF-Archiv und MP3-Archiv auf unserer Webseite.

Wir bitten, die Verbreitung zu unterstützen, indem VFDB Stationen den Rundspruch selbst den Rundspruch senden – das Manuskript und die MP3-Datei dafür stellen wir dir gerne vorab zur Verfügung. So möchten wir eine flächendeckende Verbreitung erreichen. Vielen herzlichen Dank für deine Unterstützung!

Die nächste Ausgabe hört Ihr in der Z-Runde am 7. Juni 2025 um 15:00 Uhr UTC, wieder auf 3640 kHz. Als Rundspruchstation kann du die hier in diesen E-Mail-Verteiler eintragen, damit du zeitnah den Rundspruch geliefert bekommst.

Bis dahin eine gute Zeit und viel Spaß mit den aktuellen Meldungen wünscht euer

VFDB-Redaktionsteam

Veröffentlicht unter QTC.

Auf der Hauptversammlung des VFDB e.V. hat die Mitgliederversammlung beschlossen, die Zuschüsse für Relaistandorte an nicht DFMG Standorte und Clubstationen ab sofort zu streichen.
Durch den Wegfall der Mietzahlung für DFMG Relaisstandorte wurde diese Anpassung nötig.
Den Bezirken bleibt eine lokale Zuschussregelung überlassen.

Veröffentlicht unter QTC.

Seit heute kann die neue Ausgabe der CQ VFDB
des OV Coesfeld Z60 hier heruntergeladen werden.
Abonnenten erhalten wie immer eine Mail.
 – Zeit für zeitlose Törns—Eine Buchbesprechung
 – PV-Anlagen im Radio-Spektrum
 – FT-8 mit Mischpult
 – ISS Funkkontakt
 – Funkaktivität am 11.01.25 zum VFDB– Jubiläum
 – Mitmachtag im Natureum

Viel Spaß beim lesen

Veröffentlicht unter QTC.