Am 16. und 17. August 2025 veranstaltet der Verein deutsche Märchenstraße das 50jährige Jubiläum im Tierpark Sababurg bei Hofgeismar. Zu diesem Festwochenende sind Funkamateure des VFDB Ortsverbandes Kassel, Z25 mit der Sonderstation DM50DMS und der Klubstation DL0VK in der Nähe der Sababurg aus dem Tierpark QRV.

An beiden Tagen von 10:00 bis 18:00 MESZ auf den KW-Bändern und den umliegenden Relaisfunkstellen. SSB und auf den FT8-Frequenzen auf den Bändern 40m, 20m, 15m und 10m. An diesen beiden Tagen können zusätzlich folgende Diplom-Punkte gearbeitet werden: 
World Wide Flora & Fauna (WWFF) DLFF-0884
Worked Castles Award (WCA) DL-00179

Weiterführende Informationen auf QRZ.COM

Veröffentlicht unter QTC.

Zu einem Funkertag in der Waldschule in Köln laden die Mitglieder der Ortsverbände Z12 Köln und G35 Köln-Nord alle Mitglieder und Freunde zum funken, klönen, Antennen bauen bei Bier, Café und Grillwurst ein.
Ziel dieser Veranstaltung soll auch sein, dass sich die Vernetzung der Kölner Ortsverbände vertieft.

Beginn des Funkertags am 16. August ab 10 Uhr.

Weiterführende Informationen unter dem Beitrag auf der Homepage des OV Z12.

Veröffentlicht unter QTC.

Trotz allgemeiner Sommerpause – der ZuluTalk geht über die Sommermonate weiter.
Hier auch noch die weitere Terminkette über die kommenden Monate.
Ihr gelangt zum ZuluTalk wieder über:
https://www.vfdb.org/zulutalk
direkt in den Konferenzraum (wenn dieser geöffnet ist).
Vergesst nicht, euren Namen, Call und wenn vorhanden den DOK einzutragen.

Unsere geplanten Themen:

  • 75 Jahre Treffen im BV Bayern – wie wars
  • 75 Jahrfeier BV Nordrhein auf dem Drachenfels
  • Standorte
  • Ausbildungskurse
  • die nächsten Termine – 2. Oktober, 17. November und 30. Dezember
Veröffentlicht unter QTC.

Im Laufe des Vormittag haben sich die Sitzplätze gut gefüllt. Viele stehen einfach zusammen und tauschen sich aus. Die ersten Bratwürste haben den Besitzer gewechselt. In der kühlen Halle kann man der sommerlichen Hitze gut entkommen.

OM Rocco, DL1XM konnte zahlreiche Besucher willkommenheißen und wünschte allen unvergessliche Stunden hier in Wittgenborn. Auch die Contest Gruppe um DP6T kann heuer ein Jubiläum feiern. Sie wurde vor 15 Jahren durch OM Ulrich, DK9UMA (sk 2013) gegründet und mischt seitdem bei vielen Wettbewerben auf den vorderen Plätzen mit.

Für 40 Jahre Mitgliedschaft konnte das Ehepaar Astrid, DG3FBX und Volker, DL4FJ vom OV Z21 Darmstadt aus den Händen des 1. Vorsitzenden OM Heribert, DG9RAK ihre Urkunden in Empfang nehmen. OM Volker war lange Jahre Mitgliedsverwalter des VFDB e.V.

Veröffentlicht unter QTC.

Am Samstag, 14. Juni 2025 findet in Wittgenborn auf dem Gelände der Contest Gruppe DP6T das Mitgliedertreffen des Bezirks Hessen zum 75 jährigen Bestehen des VFDB e.V. statt. Zeitgleich laufen die beiden UKW Teile (3 und 4 auf 2 m und 70 cm) des alljährlichen VFDB Contest. Ab 17 UTC wird aus Wittgenborn die Clubstation des VFDB unter dem Call DQ0Z einen Sonderrundspruch ausstrahlen. Dieser wird nicht nur auf 80m SSB (3744 kHz +/-) sondern auch über digitale Talkgruppe (BM 26269) in DMR, Wires-X (DL-Hessen/RLP #41005), YSF (#26269 DE-DL-HESS-RL), D-Star (XLX269A), FM-Funknetz (TG 26269) und über den Echolinkserver des VFDB (#354399) übertragen.

Bestätigungsverkehr auf 80m und auch über die Empfangsbestätigung auf der Webseite des VFDB e.V.

Das Call DQ0Z nimmt auch an den beiden Teilen des Contest teil und verteilt dort den DOK VFDB75.

Veröffentlicht unter QTC.