In der ersten Oktoberwoche trafen sich mittlerweile zum 23. Mal - diesmal an einem Donnerstagabend - 16 VFDB-Mitglieder aus ganz Deutschland zu unserer offenen Videokonferenz “Zulu-Talk”, um sich über aktuelle Themen auszutauschen. 
Moderator der Runde war diesmal Heribert DG9RAK, welcher den Themenreigen mit einem Bericht von der 75-Jahre-VFDB-Feier des BV Nordrhein auf dem Drachenfels eröffnete. Des Weiteren gab er einen Bericht vom 75-Jahre-DARC-Jubiläum zum Besten, das am 30. August in der Stadthalle Baunatal stattfand.
Außerdem tauschte man sich über aktuelle Amateurfunk-Ausbildungskurse aus. Viele weitere Themen bereicherten den Abend, und so endete die Runde nach etwa zweieinhalb Stunden um 22:30 Uhr.
Im kleinen Kreis tauschte man sich anschließend noch eine Zeitlang über die Themen LoRaWAN und Meshtastic aus.
Der nächste Zulu-Talk findet am 17. November wieder zur gewohnten Zeit statt.
Veröffentlicht unter QTC.

Am Samstag, den 4. Oktober 2025 wurde in der Z-Runde auf 3640 kHz der VFDB-Rundspruch gesendet.

Die aktuelle Ausgabe des VFDB-Rundspruchs steht unter folgenden Internet-Adressen zur Verfügung:

Alle älteren Rundsprüche findet man im PDF-Archiv und MP3-Archiv auf unserer Webseite.

Wir bitten, die Verbreitung zu unterstützen, indem VFDB Stationen den Rundspruch selbst den Rundspruch senden – das Manuskript und die MP3-Datei dafür stellen wir dir gerne vorab zur Verfügung. So möchten wir eine flächendeckende Verbreitung erreichen. Vielen herzlichen Dank für deine Unterstützung!

Die nächste Ausgabe hört Ihr nach der Sommerpause in der Z-Runde am 1. November 2025 um 15:00 Uhr UTC, wieder auf 3640 kHz. Als Rundspruchstation kann du die hier in diesen E-Mail-Verteiler eintragen, damit du zeitnah den Rundspruch geliefert bekommst.

Bis dahin eine gute Zeit und viel Spaß mit den aktuellen Meldungen wünscht euer

VFDB-Redaktionsteam

Veröffentlicht unter QTC.

Inzwischen sind auch die Ferien in den Nachzügler Bundesländern zu Ende gegangen.
Ihr gelangt zum ZuluTalk wieder über:
https://www.vfdb.org/zulutalk
direkt in den Konferenzraum (wenn dieser geöffnet ist – ab 19:30 Uhr).
Vergesst nicht, euren Namen, Call und wenn vorhanden den DOK einzutragen.

Unsere geplanten Themen:

  • 75 Jahre Treffen im BV Nordrhein – wie wars
  • neue Mitgliedsbeiträge
  • Feedback über OV Aktivitäten vor Ort während der Sommermonate
  • Ausbildungskurse

Hier auch noch die weitere Terminkette über die kommenden Monate.

  • die nächsten Termine – 17. November und 30. Dezember
Veröffentlicht unter QTC.

Am Wochenende vom 28. – 31. August finden dieses Jahr die 57. Deutsch-Niederländischen Amateurfunkertage in Bad Bentheim statt. Der VFDB e.V. wird durch den Bezirk Westfalen vertreten.
Der OV Coesfeld, Z60, wird am Samstag im Foyer des Burg Gymnasiums Bad Bentheim einen Infostand betreiben.

Das Programm:
Auf dem DNAT Campingplatz kann man sich über das kommende Wochenende informieren.
Programmhefte und Tagungsplaketten sind ebenfalls erhältlich.

Freitag 29. August 2025
15:00 Offizielle Eröffnung der DNAT im Ratssaal des Bad Bentheimer Rathauses. 
Adresse: Schloßstraße 2, 48455 Bad Bentheim.
Interessierte, die noch keine Einladung erhalten haben, werden gebeten, sich vorab unter info@dnat.de zu registrieren. Programmhefte und Tagungsplaketten sind dort erhältlich.

20:00 Begrüßungsabend auf dem DNAT-Campingplatz „Am Badepark“.
Dabei Basteln für kleine und große Kinder mit anschließendem Pfannkuchen essen.

𝐒𝐚𝐦𝐬𝐭𝐚𝐠, 30. 𝐀𝐮𝐠𝐮𝐬𝐭 𝟐𝟎𝟐5

07:00 – 08:00 Mobil-Anfahrtswettbewerb: Ausschreibung und Log
08:00 – 15:00 HAM-BÖRSE Geräteausstellung und Amateurfunkflohmarkt im Forum vom Burg Gymnasium und dem daneben liegenden Gelände.
Adresse: Hetlage 5, 48455 Bad Bentheim
ÖPNV: Das Forum ist 250 m vom Bahnhof Bad Bentheim entfernt.
PKW: Besucherparkplätze befinden sich auf dem Parkplatz des Gymnasiums. Erreichbar über die Straße Hetlage, Einfahrt gegenüber dem Hotel Diana und auf dem Großparkplatz neben dem Forum.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt: Kaffee und Kuchen, Bratwurst und Bier
———–Veranstaltungen im Forum des Burg Gymnasiums———–
09:15 DOK Börse

10:00 Das Smith-Diagramm richtig lesen (mit Simulation)
11:30 Ronald PA3EWP hält im Namen der EUDXF einen Vortrag über die VU4AX-Expedition
13:00 Jahreshauptversammlung der EUDXF

———–Veranstaltungen im Forum des Burg Gymnasiums———–
13:00 2-m- / 80-m-ARDF-Sonderwettbewerb 
Treffpunkt:   An der Holzhütte Bardeler Weg, 48455 Bad Bentheim
Google-Maps Koordinaten: 52.277066, 7.048727
Google Earth Koordinaten: N52°16’37.35″ E007°02’55.45″
Ausschreibung (ist noch zu aktualisieren)
19:00 Überraschungsabend auf dem DNAT-Campingplatz “Am Badepark”.
Bitte anmelden bei der DNAT-Info oder am Campingplatz bei Bea.

𝐒𝐨𝐧𝐧𝐭𝐚𝐠, 𝐝𝐞𝐧 31. 𝐀𝐮𝐠𝐮𝐬𝐭 𝟐𝟎𝟐5

12:00 : Gemeinsames „Bratwurst mit Brötchen Essen“ auf dem DNAT Camping „Am Badepark“.
20:00 : Für die echten Eingefleischten, die Winke-Winke-Party, auf dem Campingplatz.
Wir schauen schon mal auf die 58. DNAT.

Veröffentlicht unter QTC.

Auf der Mitgliederversammlung im Frühjahr 2025 in Erfurt hat die Mitgliederversammlung eine Beitragsanpassung für die Mitgliedsbeiträge ab Januar 2026 diskutiert.
Die neunen Beitragssätze in den einzelnen Beitragsklassen können in den Anlagen 1&2 zur BFO nachgelesen werden.

Die Anlagen findet man im Downloadbereich der Homepage unter Vordrucke der Mitgliederverwaltung.

Veröffentlicht unter QTC.