Das Funkbetriebsreferat erinnert an die Teile 5 und 6 des VFDB-Contestes in CW am kommenden Samstag, den 11. Oktober.
Der 80-m-Contest läuft in der Zeit von 06:00 bis 08:00 UTC, auf 40 m von 09:00 bis 11:00 UTC.
Bitte beachtet die neue Contestzeit auf 40 m (eine Stunde später)!
Die vollständige Ausschreibung ist online auf VFDB.org nachlesbar.
Bitte sendet eure Logdateien bis zum 20. Oktober an den Funkbetriebsreferenten OM Joachim DL6ON. Die aktualisierten Auswertedateien von Chris, DO5HCS sind im Downloadbereich der VFDB-Website abrufbar.
Archiv der Kategorie: QTC
75 Jahre VFDB e.V. – der BV Nordrhein feiert
Am 13. September trafen sich auf Einladung des BV Nordrhein rund 25 gut gelaunte VFDB-Mitglieder zu Kaffee und Kuchen im Restaurant auf dem Drachenfels bei Königswinter. Auch der gesamte VFDB-Hauptvorstand hatte es sich nicht nehmen lassen, dieser Feierlichkeit beizuwohnen. Die Anreise – teils bequem per Zahnradbahn oder eher sportlich zu Fuß den Berg hinauf – belohnte alle mit der bekannten schönen Aussicht.
Einen Bericht zur Feier findet man auf der Seite des BV-Nordrhein
Zulu-Talk am 2. Oktober – ein Rückblick
In der ersten Oktoberwoche trafen sich mittlerweile zum 23. Mal - diesmal an einem Donnerstagabend - 16 VFDB-Mitglieder aus ganz Deutschland zu unserer offenen Videokonferenz “Zulu-Talk”, um sich über aktuelle Themen auszutauschen.
Moderator der Runde war diesmal Heribert DG9RAK, welcher den Themenreigen mit einem Bericht von der 75-Jahre-VFDB-Feier des BV Nordrhein auf dem Drachenfels eröffnete. Des Weiteren gab er einen Bericht vom 75-Jahre-DARC-Jubiläum zum Besten, das am 30. August in der Stadthalle Baunatal stattfand.
Außerdem tauschte man sich über aktuelle Amateurfunk-Ausbildungskurse aus. Viele weitere Themen bereicherten den Abend, und so endete die Runde nach etwa zweieinhalb Stunden um 22:30 Uhr.
Im kleinen Kreis tauschte man sich anschließend noch eine Zeitlang über die Themen LoRaWAN und Meshtastic aus.
Der nächste Zulu-Talk findet am 17. November wieder zur gewohnten Zeit statt.
VFDB Rundspruch 10/25
Am Samstag, den 4. Oktober 2025 wurde in der Z-Runde auf 3640 kHz der VFDB-Rundspruch gesendet.
Die aktuelle Ausgabe des VFDB-Rundspruchs steht unter folgenden Internet-Adressen zur Verfügung:
- Zum Lesen: https://www.vfdb.org/rundspruch.pdf bzw. https://www.vfdb.org/rundspruch.txt
- Zum Anhören und selber senden: https://www.vfdb.org/rundspruch.mp3
Alle älteren Rundsprüche findet man im PDF-Archiv und MP3-Archiv auf unserer Webseite.
Wir bitten, die Verbreitung zu unterstützen, indem VFDB Stationen den Rundspruch selbst den Rundspruch senden – das Manuskript und die MP3-Datei dafür stellen wir dir gerne vorab zur Verfügung. So möchten wir eine flächendeckende Verbreitung erreichen. Vielen herzlichen Dank für deine Unterstützung!
Die nächste Ausgabe hört Ihr nach der Sommerpause in der Z-Runde am 1. November 2025 um 15:00 Uhr UTC, wieder auf 3640 kHz. Als Rundspruchstation kann du die hier in diesen E-Mail-Verteiler eintragen, damit du zeitnah den Rundspruch geliefert bekommst.
Bis dahin eine gute Zeit und viel Spaß mit den aktuellen Meldungen wünscht euer
VFDB-Redaktionsteam
Nächster Zulu-Talk am Donnerstag, 2. Oktober – 20 Uhr LT
Inzwischen sind auch die Ferien in den Nachzügler Bundesländern zu Ende gegangen.
Ihr gelangt zum ZuluTalk wieder über:
https://www.vfdb.org/zulutalk
direkt in den Konferenzraum (wenn dieser geöffnet ist – ab 19:30 Uhr).
Vergesst nicht, euren Namen, Call und wenn vorhanden den DOK einzutragen.
Unsere geplanten Themen:
- 75 Jahre Treffen im BV Nordrhein – wie wars
- neue Mitgliedsbeiträge
- Feedback über OV Aktivitäten vor Ort während der Sommermonate
- Ausbildungskurse
Hier auch noch die weitere Terminkette über die kommenden Monate.
- die nächsten Termine – 17. November und 30. Dezember