Am 16. und 17. August 2025 veranstaltet der Verein deutsche Märchenstraße das 50jährige Jubiläum im Tierpark Sababurg bei Hofgeismar. Zu diesem Festwochenende sind Funkamateure des VFDB Ortsverbandes Kassel, Z25 mit der Sonderstation DM50DMS und der Klubstation DL0VK in der Nähe der Sababurg aus dem Tierpark QRV.

An beiden Tagen von 10:00 bis 18:00 MESZ auf den KW-Bändern und den umliegenden Relaisfunkstellen. SSB und auf den FT8-Frequenzen auf den Bändern 40m, 20m, 15m und 10m. An diesen beiden Tagen können zusätzlich folgende Diplom-Punkte gearbeitet werden: 
World Wide Flora & Fauna (WWFF) DLFF-0884
Worked Castles Award (WCA) DL-00179

Weiterführende Informationen auf QRZ.COM

Veröffentlicht unter QTC.

Zu einem Funkertag in der Waldschule in Köln laden die Mitglieder der Ortsverbände Z12 Köln und G35 Köln-Nord alle Mitglieder und Freunde zum funken, klönen, Antennen bauen bei Bier, Café und Grillwurst ein.
Ziel dieser Veranstaltung soll auch sein, dass sich die Vernetzung der Kölner Ortsverbände vertieft.

Beginn des Funkertags am 16. August ab 10 Uhr.

Weiterführende Informationen unter dem Beitrag auf der Homepage des OV Z12.

Veröffentlicht unter QTC.

Der Rundspruch wurde in die Sommerpause geschickt – ZuluTalk geht über die Sommermonate weiter.
Wie im vorletzten ZuluTalk abgestimmt wollen wir die Terminkette über die kommenden Monate weiterführen.
Ihr gelangt zum ZuluTalk wieder über:
https://www.vfdb.org/zulutalk
direkt in den Konferenzraum (wenn dieser geöffnet ist).
Vergesst nicht, euren Namen, Call und wenn vorhanden den DOK einzutragen.

Unsere geplanten Themen:

  • kommendes 75 Jahre Treffen im BV Bayern
  • HAM Radio – Nachlese
  • BFO Entwurf liegt bei den Bezirken
  • Ausbildungskurse
  • die nächsten Termine – 20. August, 2. Oktober, 17. November und 30. Dezember
Veröffentlicht unter QTC.
Bild: Facebook J-U-H – Uelzen

Nicht nur viele Mitglieder im VFDB e.V. waren tiefst berührt als sie vom Unfalltod unseres Funkfreundes Michael Przybilla, DD2MIC erfahren haben. Auch die vielen Vereine, in denen OM Micha sich ehrenamtlich eingebracht hat, müssen nun verarbeiten, dass er nicht mehr unter ihnen ist. Allen voran „seine“ Johanniter-Unfall-Hilfe Ortsgruppe Uelzen. Der Ortsverband Braunschweig, Z01 verliert mit Micha nicht nur seinen langjährigen Ortsverbandsvorsitzenden sondern auch einen waren Funkfreund. Zusammen mit OM Niels, DH1ALF hat er mit großer Leidenschaft das Relais Heide, DB0RH modernisiert.
OM Micha war immer jemand, der sein Tun mit großer Leidenschaft betrieb.
Ich erinnere mich an die vielen Gespräche 2019 wo er als einer der ersten in DL einen großen Standortumbau bei der DFMG durchgeboxt hat.

Der VFDB e.V. und besonders sein Ortsverband Z01 verlieren in OM Micha ein ganz besonderes Mitglied.
Wir trauern mit seiner Familie und wünschen viel Kraft für die kommende Zeit.

Heribert Spießl, DG9RAK
Vorsitzender VFDB e.V.

Veröffentlicht unter QTC.