Im Ortsverband Z60 Coesfeld hat sich eine Gruppe gebildet, die unsere frühere Verbandzeitung CQ-VFDB wieder aufleben lassen wollen. Nachdem in der Vergangenheit einige Versuche, die Zeitschrift wieder erscheinen zu lassen, gescheitert waren, hat der HV die „Namensrechte“ an den Ortsverband Z60 abgegeben.
Auf der HAM Radio 2023 konnte man seine Mailadresse in eine vorbereitete Empfängerliste eintragen.
Die Messe bot natürlich einiges an Redaktionsmaterial zusammen zu tragen.
So kam auch ein Videobeitrag mit OM Heribert, DG9RAK zu Stande. Dieser und weiterführende Information sind auf der Z60 Homepage abrufbar. Für weitere Interessenten gibt es bis zum Erscheinen der neu aufgelegten Informationszeitschrift noch mehrmals die Möglichkeit des Bezugs.
Der Hauptvorstand wünscht dem Team um den OVV OM Thomas, DB6QN viel Erfolg mit ihrem Projekt.

Veröffentlicht unter QTC.

Wie in unserem Post vom ersten Messetag der HAM Radio schon berichtet hat der Minister Dr. Volker Wissing die neue „Zweite Verordnung
zur Änderung der Amateurfunkverordnung“ unterzeichnet.
Diese wurde am 23.06.2023 auch schon im Bundesgesetzblatt veröffentlicht und kann hier eingesehen werden.

Das Video der Unterzeichnung ist bei YouTube noch zu sehen.

Wer aus dem Mitgliederkreis des VFDB e.V. tiefergreifende Fragen hierzu hat kann sich gerne an den Vorstand wenden.

Veröffentlicht unter QTC.

Nach 3 Tagen ist heute die HAM Radio 2023 zu Ende gegangen.
Im Gästebuch haben sich über 120 Besucher eingetragen.
Ungefähr die Hälfte davon hat seine Mailadresse hinterlassen und wird nach Erscheinen der neu aufgelegten CQ-VFDB diese zugestellt bekommen.
Der OV Z60, Coesfeld will aus seinen Reihen das Redaktionsteam stellen.

Die heuer als Give away von OM André, DD8AKA gefertigten Bierfilze sind restlos weg gegangen.
Das Messeteam wünscht den Benutzern allzeit viel Spaß und einen guten Einsatzort.

 

Da der Messesonntag erfahrungsgemäß immer wenige Besucher an den Stand bringt, haben wir ab 14 Uhr mit dem Abbau begonnen.
Ein Teil des Messeteams wird erst morgen Richtung Heimat aufbrechen oder in den wohlverdienten Urlaub weiterziehen. Der Rest ist wohlbehalten wieder zu Hause angekommen und muss vielleicht morgen wieder seine Zeit im QRL verbringen.
Wir wünschen unseren OM Peter, DG0AX eine baldige Genesung und ein Wiedersehen auf dem Messestand in Kassel zum FUNK.TAG 2024.
Wir haben ihn sehr vermisst und uns sehr gefreut, dass seine YL Christine, DG0AY es sich nicht nehmen ließ und auch heuer wieder in altbekannter Weise hinter dem Tresen die gute Fee gewesen ist.

Der besenrein aufgeräumte Messestand
Veröffentlicht unter QTC.

Der VFDB e.V. ist auch heuer wieder auf der HAM Radio in Friedrichshafen vertreten.
Zu finden in der Halle A1 am Stand 252. Am Eingang zur Halle A1 von Foyer aus läuft man direkt auf den Stand zu.

Das in den letzten Jahren am Samstagmittag stattfindende Mitgliedertreffen gibt es in dieser Form nicht mehr.
Stattdessen werden wir am VFDB-Stand tägliche Treffen anbieten. Morgen am letzten Messetag bereits um 13 Uhr.
Für Fragen stehen euch das Messeteam – Svenja, KFØGFH, Christine, DG0AY, André DD8AKA, Uwe DJ3OW, Jürgen, DH2OP und Heribert, DG9RAK gerne zur Verfügung.

DOK Börse am VFDB Stand

 

HAM Rallye – Thema „Unterschiede“ – Materialkunde á la DH2OP

 

Full house – Tagesabschluss nach dem VFDB Treffen

 

Veröffentlicht unter QTC.

Der VFDB e.V. ist auch heuer wieder auf der HAM Radio in Friedrichshafen vertreten.
Zu finden in der Halle A1 am Stand 252. Am Eingang zur Halle A1 von Foyer aus läuft man direkt auf den Stand zu.

Das in den letzten Jahren am Samstagmittag stattfindende Mitgliedertreffen wird es in dieser Form nicht mehr geben.
Stattdessen werden wir am VFDB-Stand tägliche Treffen gegen Ende des Tages (ab 17 Uhr) anbieten.
Für Fragen stehen euch das Messeteam und die beiden Vorstandsmitglieder OM Jürgen, DH2OP und OM Heribert, DG9RAK gerne zur Verfügung.

Bei der Eröffnungsfeier konnte der DARC e.V. Vorsitzende, OM Christian, DL3MBG aus dem Verkehrsministerium (BMDV) neues berichten.
Bundesminister Dr. Volker Wissing hat gestern live die neue AfuV unterschrieben. Ein Video davon wurde bei der Eröffnungsveranstaltung gezeigt.
Die AfuV wird somit in einem Jahr, am 21. Juni 2024 in Kraft treten.
Die ersten Prüfungen nach der neuen Verordnung werden dann nächstes Jahr auf der HAM Radio statt finden.
Somit herrscht Planungssicherheit für die Ausbildungskurse. Die vom AJW Referat des DARC e.V. neu erarbeiteten Prüfungsunterlagen müssen noch den jetzt abgesegneten Vorschriften angepasst werden. Danach steht einer Veröffentlichung nichts mehr im Wege.

Das Messeteam 2023, v.l. Jürgen, DH2OP, Svenja, KFØGFH, Heribert, DG9RAK, Christine, DG0AY, André DD8AKA und Uwe, DJ3OW

Jann Traschewski, DG8NG hat den Horkheimer Preis 2023 für seine Verdienst um den Aufbau des HAM Netzes verliehen bekommen.
Jann ist seit 1997 lizensiert und ist vor über 20 Jahren in unseren OV Nürnberg, Z15 eingetreten.
Wir gratulieren Jann für seine Ehrung und hoffen, dass er sein Wissen auch weiterhin in sein Haustürprojekt DBØVOX einbringt.

Veröffentlicht unter QTC.